
PelviPower Therapie & Training
Profitieren Sie von unserer Sommeraktion.
Trainieren Sie alle Muskeln Ihres Beckens effizient und wirkungsvoll auf dem PelviPower. Empfohlen bei Rücken- und Beckenboden-Beschwerden.
Das von Therapeuten und Ärzten entwickelte PelviPower Gerät mit verschiedenen zielgerichteten Programmen steht für die moderne Form eines effizienten und wirksamen Trainings.
Über repetitive periphere Muskelstimulation mittels eines Magnetfeldes, auch bekannt als „extrakorporale Magnetstimulation” wird besonders der neuromuskuläre Aufbau und die Stärkung des Beckenbodens effizient trainiert.
Das PelviPower Training ist bequem und wird in voller Kleidung, auf dem PelviPower sitzend durchgeführt.
15 – 20 Sitzungen à 18 Min. sind für gute Resultate empfohlen.
Inkontinenz oder sexuelle Dysfunktionen sind oftmals Folgen eines vernachlässigten Trainings der Körpermitte. Darüber hinaus führt eine gestärkte Körpermitte zu einer Verbesserung der Körperhaltung und kann Rückenbeschwerden lindern, das Gewebe rund um Gesäss und Oberschenkel straffen sowie Potenz und Libido verbessern.
Das herkömmliche Eigentraining des Beckenbodens, ist ein wichtiges Element der Prävention und Therapie. Es wird aber oft zu wenig regelmässig und dauerhaft ausgeführt. Die herkömmlichen Elektrotherapien haben den Nachteil, dass sie invasiv sind und einen Eingriff in die Intimzone erfordern und somit auch ein gewisses Infektionsrisiko mit sich bringen.
Wir sind überzeugt, dass das PelviPower Training in Kombination mit der Beckenboden-Recovery-Methode oder in Kombination unseres Aufbautrainings vielen Betroffenen hilft, ihre Beschwerden zu lindern, die Gesundheit zu stärken und die Lebensqualität zu steigern.
Ein weiteres Gerät, der Bio- Feedback-Trainier macht Ihre Beckenbodenanspannungen und -entspannungen sichtbar und dient auch zum Test wie gut Sie Ihren Beckenboden bereits anspannen und loslassen können.
Vereinbaren Sie hier Ihre kostenlose Probelektion auf dem PelviPower.
Weiter Infos: www.pelvipower.com
Film über das PelviPower Training.
Weitere Infos zur Beckenboden-Recovery Methode von Yvonne Keller.
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Kosten des PelviPowers mit der Sommeraktion 2023 (gültig vom 25.5. bis 31.8.2023)
Eine Probelektion ist kostenlos. Wir bitten um Voranmeldung.
- 5er Abo Fr. 250.- Aktion 20% Fr. 200.-
- 10er Abo Fr. 450.- Aktion 20% Fr. 360.-
- 15er Abo Fr. 650.- Aktion 20% Fr. 520.-
- 20er Abo Fr. 800.- Aktion 20% Fr. 640.-
Mitglieder des mRC erhalten 20% und mit der Sommeraktion 40% auf den regulären Preis
Das PelviPower Training/Therapie ist empfohlen zur:
- Muskelstärkung, Muskeldurchblutung, Stoffwechselanregung und Muskelentspannung des Beckenbodens und der umliegenden Becken-, Rücken-, Rumpf-, Hüft- und Gesässmuskulatur.
Dies hilft bei:
- Inkontinenz (vorausgesetzt die Symptomatik bezieht sich auf die Folgen einer insuffizienten Beckenbodenmuskulatur)
- Stress- / Belastungsinkontinenz
- Dranginkontinenz / OAB-Syndrom
- Mischinkontinenz
- Stuhlinkontinenz
- Frührehabilitation nach Prostatektomie
- Rückbildung nach Schwangerschaft (nach einer vaginalen Geburt ab 4 Wochen, nach einem Kaiserschnitt ab 6 Wochen
- Erektile Dysfunktion (vorausgesetzt die Symptomatik bezieht sich auf die Folgen einer insuffizienten Beckenbodenmuskulatur)
- nach Prostatektomie
- Sexualempfindung und Orgasmusfähigkeit der Frau
- Rücken-, Becken-, Hüft-, Muskel- oder Knochenschmerzen
- Dekubitusprophylaxe
- Präventive Stärkung der Beckenbodenfunktion vor (urologischen) Operationen
KONTRAINDIKATIONEN ABSOLUT
- Schwangerschaft
- Hüftimplantate
- Kniegelenksprothesen (bis 10cm über Kniegelenk)
- Schrauben, Nägel, Bohrdrähte und ähnliches (LWS, Becken)
- Metallclips im kleinen Becken (z. B. Eileiter)
- Blasenschrittmacher
- Insulinpumpe
- Herzschrittmacher
- Defibrillator
- Neurostimulator
- Spirale Kupfer / Gold (Hormonspiralen müssen nach der Beendigung der Therapie auf ihre Position kontrolliert werden)
- Herzerkrankungen
- Herzrhythmusstörungen
- Epilepsie
- Metallhaltige Tätowierung / Piercing (Intimbereich)
- Inkontinenz- und Menstruations-Unterwäsche
- Vorangegangene Operation (< 8 Wochen, frühere Behandlungen durch Freigabe des behandelnden Arztes)
KONTRAINDIKATIONEN RELATIV
- Menstruation
- Akuter Harnwegsinfekt
- Schmerzhafte Hämorrhoiden
- Fieberhafte Infektion
- Cochlea-Implantat
- Blutverdünnende Medikamente
Vor jeder Benutzung des PelviPower:
- Blase entleeren
- Evtl. Pad- bzw. Windelwechsel bei Nässe
- Metallische Gegenstände in den Gesässtaschen sind dringend zu entfernen, da sie sich stark erwärmen können.
- Keine Mobiltelefone
- keine Schlüssel, insbesondere Funkschlüssel
- keine Kreditkarten
- Uhr abziehen
- kein Pager
- kein Münz im Sack
- Entfernung von Hörgeräten (empfohlen)












