KomplementärTherapie bei Migräne

Craniosacral Behandlung am Kopf

Zur KomplementärTherapie gehören über 20 Methoden. Bei Migräne und Kopfschmerzen bieten diese gute Hilfe zur Linderung der Beschwerden und gehen der Ursache auf die Spur.

Hier das Vorgehen der KT Methode «Craniosacral Therapie»:

Was ist craniosacrale Therapie?

Die Craniosacrale Therapie (CST) ist eine sanfte, nicht-invasive Form der Körperarbeit, die sich auf das craniosacrale System konzentriert – ein System aus Membranen und Flüssigkeiten, das Gehirn und Rückenmark umgibt und schützt. Durch sanfte Berührungen kann der Therapeut Spannungen und Blockaden im Körper ertasten und lösen, wodurch die natürliche Heilungsfähigkeit des Körpers unterstützt wird

Was ist Migräne?

Migräne ist eine neurologische Erkrankung, die durch intensive, oft einseitige Kopfschmerzen gekennzeichnet ist. Diese Kopfschmerzen werden häufig von Symptomen wie Übelkeit, Erbrechen und einer erhöhten Empfindlichkeit gegenüber Licht und Geräuschen begleitet. Migräneanfälle können mehrere Stunden bis zu mehreren Tagen andauern und die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen..

Wie kann craniosacrale Therapie bei Migräne helfen?

Die Craniosacrale Therapie kann auf verschiedene Weise zur Linderung von Migränesymptomen beitragen:

  1. Reduktion von Spannungen: Durch sanfte Manipulationen im Bereich des Schädels, des Nackens und des Rückens können Spannungen und Blockaden gelöst werden, die Migräneanfälle auslösen oder verstärken können.
  2. Verbesserung der Flüssigkeitszirkulation: Die CST kann die Zirkulation der cerebrospinalen Flüssigkeit verbessern, was dazu beitragen kann, Druck im Schädel zu verringern und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.
  3. Förderung der Entspannung: Die beruhigende Wirkung der CST kann das Nervensystem entspannen und Stress abbauen, der ein bekannter Auslöser für Migräne ist.
  4. Harmonisierung des Nervensystems: CST kann dazu beitragen, das Gleichgewicht zwischen dem sympathischen und dem parasympathischen Nervensystem wiederherzustellen, was die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden unterstützt.

Was Sie von einer craniosacralen Therapie Sitzung erwarten können:

Jede CST-Sitzung beginnt mit einem ausführlichen Gespräch, um Ihre spezifischen Beschwerden und Gesundheitsziele zu verstehen. Während der Behandlung liegen Sie bequem auf einer Massageliege und ich verwende sehr leichte Berührungen, um Spannungen im craniosacralen System zu ertasten und zu lösen.

Juli 2024, Alessia Crameri, CraniosacralTherapie, Praxis Crameri

Weitere KomplementärTherapeutische-Methoden, welche im med. Rücken-Center angeboten werden und auch bei Migräne und Kopfschmerzen ihre Berechtigung haben sind: Shiatsu-Therapie, Trager-Therapie und Bewegungstherapie.

Zudem alternative Methoden wie Medizinische Massage, Naturheilkunde TEN, MoHa und Osteopathie.
Mehr Infos bei unseren Interne Praxen.

Weitere Artikel

Shiatsu Therapie und Prävention im med. Rücken-Center mit KomplementärTherapeutin Antonella Chiarella. Eine ganzheitliche Methode um gesundheitliches Gleichgewicht nachhaltig und achtsam zu entfalten.

Osteopathie-Praxis «Osteo Active» Ich freue mich sehr, einen neuen Standort für meine Osteopathie-Praxis im med. Rücken-Center gefunden zu haben. Ich heisse Tom Tschudi und bin seit über 20 Jahren als

Das Team von Startpunkt physiotraining sind die erfahrenen Rehaspezialisten, wenn es um muskuloskelettale Beschwerden der Wirbelsäule und um die Verbesserung der Lebensqualität geht.