SensoPro

by | 12. Okt. 2022

SensoPro im med. Rücken-Center

Das Training auf dem SensoPro ist das beste, was Sie für Ihre Koordination und Stabilität tun können!

Sie profitieren von einer verbesserten Balance und einer wertvollen Sturtzprofylaxe.

 

Der Mensch besteht zu über 35% aus Muskulatur, was ungefähr 650 Muskeln entspricht. Bei jeder Bewegung im Alltag, Beruf, Sport und Freizeit sollten diese Muskeln effizient und ökonomisch zusammenarbeiten. Auf die Optimierung, den Erhalt oder die Wiedererlangung dieser Fähigkeit – Koordination – konzentriert sich SensoPro.

Dieses Koordinationsgerät wurde im Rahmen des Sportstudiums an der Uni Bern entwickelt und wird in Münsingen im Kanton Bern produziert. Nebst dem klassischen Kraft-, Ausdauer- und Beweglichkeitstraining wird mit dem SensoPro die wichtige Fähigkeit Koordination auf ein neues Level bringen. Einfach in der Anwendung, selbstständig bedienbar und zeitsparend wird der SensoPro von der Rehabilitation bis zum Leistungssport eingesetzt.

Das Training konzentriert sich auf folgende Aspekte:

  • Besseres Gleichgewicht und permanente Stabilität in allen möglichen Situationen (Sport, Freizeit, Alltag etc.)
  • Ökonomisierung des Muskelzusammenspiels: Mehr Leistung, weniger Aufwand!
  • Vermeidung von Fehlbelastungen und Verletzungsprävention: Mehr Sicherheit, mehr Mobilität!
  • verbessert die Rumpfstabilität.
  • Spass und Abwechslung im Training    

Vereinbaren Sie noch heute Ihren ersten Termin auf dem SensoPro. Sie werden erstaunt sein, wie rasch Sie dank diesem Gerät Fortschritte machen.

Film SensoPro

So erreichen Sie uns

med. Rücken-Center
Nüschelerstrasse 45
8001 Zürich
+41 44 211 60 80

Telefon: 8 bis 12 und 14 bis 17 Uhr

info@rueckencenter.com

Jubiläum Logo 30 Jahre med. Rücken-Center
Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
8 bis 20 Uhr

Samstag 10 bis 13 Uhr

Ostern 2023

Karfreitag, Oster-Sonntag und Montag geschlossen.

Oster-Samstag von 10-13 Uhr offen.

Für die Therapie sind auch andere Zeiten möglich.

Coach Yourself Mitglieder haben uneingeschränkten Zutritt an 365Tagen/24Std. Auch an Ostern und allen anderen Feiertagen!

Anerkennung

Für Therapie und Training sind wir von den meisten Krankenkassen-Zusatzversicherungen anerkannt.

An ein Trainingsabonnement wird zwischen CHF 200.– bis CHF 500.– übernommen. An die Komplementärtherapie meist 75% der Kosten.

11 + 2 =