Tipps für schmerzfreies Gärtnern

by | 26. Mai. 2022

Sei es im Garten, Haushalt, Hobby oder Beruf: überall, wo Sie Arbeit verrichten die am Boden stattfindet, ist das korrekte Bücken (mit Kniebeuge) und das verbleiben im Beinsektor wichtig, um die Wirbelsäule langezogen und stabil zu halten.
Gleichzeitige Beugung und Drehung der Wirbelsäule mit zusätzlicher Kraftanwendung oder Schwung ist eine heikle Kombination und kann mit einem Hexenschuss oder Muskelverspannungen enden.
In diese Situation geraten Sie, wenn Sie Arbeit außerhalb Ihres Beinsektors verrichten. Zum Beispiel, wenn Sie eine Giesskanne, die links von Ihrem linken Bein steht, hochheben. Richtig ist, dass die Giesskanne zwischen Ihren Knien steht.
Bleiben Sie bei allen heiklen Arbeits-Situationen im Beinsektor. Dies ist der Raum zwischen Ihren Knien. Stehen Sie breitbeinig ist Ihr Sektor grösser und lässt für Ihre Arbeit mehr Raum.

Schauen Sie sich zum Thema „Beinsektor“ den Film vom Sommer 2017 an. Dieser Film ist auf unserem YouTube Kanal seit 2017 ein richtiger „Favorit“.

 

So erreichen Sie uns

med. Rücken-Center
Nüschelerstrasse 45
8001 Zürich
+41 44 211 60 80

Telefon: 8 bis 12 und 14 bis 17 Uhr

info@rueckencenter.com

Jubiläum Logo 30 Jahre med. Rücken-Center
Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
8 bis 20 Uhr

Samstag 10 bis 13 Uhr

Ostern 2023

Karfreitag, Oster-Sonntag und Montag geschlossen.

Oster-Samstag von 10-13 Uhr offen.

Für die Therapie sind auch andere Zeiten möglich.

Coach Yourself Mitglieder haben uneingeschränkten Zutritt an 365Tagen/24Std. Auch an Ostern und allen anderen Feiertagen!

Anerkennung

Für Therapie und Training sind wir von den meisten Krankenkassen-Zusatzversicherungen anerkannt.

An ein Trainingsabonnement wird zwischen CHF 200.– bis CHF 500.– übernommen. An die Komplementärtherapie meist 75% der Kosten.

12 + 9 =