Workshop-Programm 2025

Workshop Programm 2025

Ab Januar 2025 geht es wieder los! Jeden letzten Donnerstag im Monat können Sie Neues erfahren!

30.01. Streckerkette

Jürg

Optimale Haltung für mehr Lebensqualität

Das Image des Alters ist «gebeugt» – das muss nicht so sein. Wir betrachten, was wir im Training und im Alltag für die aufrechte Haltung tun können.

27.02. Motivation

Jürg

Mit guter Trainingsplanung zum Ziel

Anhand eines Praxisbeispiels von Graziella M. durch- leuchten wir, wie die Zielerreichung unterstützt werden kann.

27.03. Geräte vs. freie Gewichte

Jürg

Vor- und Nachteile

Je nach Ziel haben beide Formen ihre Vor- und Nachteile. Wir betrachten, was Sinn macht.

24.04. Stress- und Schmerzbewältigung

Antonella

Anregungen für einen gesunden Lebensstil

Die innere und äussere Balance hat einen direkten Einfluss auf das Thema Stress und Schmerzbewältigung.

23.05. Sturzprophylaxe

Jürg

Sturzrisiko vermindern und Stürze verhindern

Stürze haben oft einschneidende Konsequenzen. Durch das richtige Training wird die Sturzgefahr reduziert.

26.06. Gehirnjogging

Jürg

Mentales Aktivierungstraining – besseres Wohlbefinden

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um das Gehirn zu trainieren, die Konzentrationsfähigkeit zu fördern, die Koordination zu verbessern und das Gedächtnis leistungsfähig zu halten.

28.08. Atmung

Jürg

Stress reduzieren und die Stimmung heben

Die richtige Atemtechnik fördert die Entspannung, unterstützt Stressabbau und die mentale Gesundheit.

25.09. Knochenliebe

Antonella

Was die Knochen brauchen

Wir betrachten, wie wir mit gesundheitsorientiertem Krafttraining die passenden Reize setzen.

30.10. Dehnen vs. Mobilisieren

Jürg

Abhängig vom Ziel

Ein mobiler und stabiler Körper unterstützt die Lebensqualität. Wann ist es sinnvoll zu Dehnen und wann führt Mobilisieren zum Ziel?

27.11. Fit für den Winter

Jürg

Mit viel Kraft und Ausdauer in die Wintersaison

Was können wir tun, um optimal auf die Wintersport Aktivitäten vorbereitet zu sein.

Kosten

Sterne-Member gratis
Fr. 10.- für mRC Mitglieder & mRC Klienten
Fr. 30.- Externe
zahlbar bei der Anmeldung

Zeit

18.15 bis 19.15 Uhr im Gruppenraum vom med. Rücken-Center

Anmeldung

Anmeldung per E-Mail oder an der Theke.

Wir freuen uns, auf Ihre Teilnahme!

workshopprogramm med. Rückencenter 2025

Weitere Artikel

Über ein Drittel unserer Mitglieder ist seit über 10 Jahre bei uns dabei! Dies sind unsere "Sterne Mitglieder" - unsere beste Referenz!
Kompetente Betreuung, welche Ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht.

Beckenbodentraining für die Frau Übungs- und Vertiefungs-Kurs: Über die Wahrnehmung, Kräftigung und Entspannung zu einer gesunden Körpermitte in Verbindung mit der Atmung und Körperhaltung. Diese Themen werden wir uns anschauen: