




Shiatsu
T h e r a p i e & P r ä v e n t i o n
Eine ganzheitliche Methode um
gesundheitliches Gleichgewicht
nachhaltig und achtsam zu entfalten
Was ist Shiatsu?
Shiatsu ist eine Methode der Körperbehandlung, die sich in Japan, basierend auf der fernöstlichen Akupressur und Druckmassage, herausentwickelt hat. Sie ist ein wichtiger Bestandteil der traditionellen Naturheilpraktik.
Im Shiatsu werden Funktionsblockaden im Organismus durch die achtsame Anwendung von Druckmassage ergänzt durch eine Vielfalt von Mobilisationen behandelt. Shiatsu steuert auch gezielt den Hormonhaushalt und das Nervensystem an, und kuriert so sowohl gesundheitliche Symptome wie auch deren Ursachen.
Der Menschen findet so zurück zu seiner Kraftbalance!
Zur nachhaltigen «Stress- und Schmerzbewältigung» kann Shiatsu durch individuell angepasste Körper-, Atem- und Entspannungsübungen ergänzt werden, um den Genesungsprozess ganzheitlich fördern. Das begleitende Gespräch im Shiatsu dient dazu, die persönlichen Anliegen und Bedürfnisse eines Menschen zu verstehen und zu wahren. Mit dem Ziel, ihm geistige Klarheit und emotionale Stabilität zu schenken, was schliesslich seine Motivation und Freude unterstützt, um gesundheitliches Gleichgewicht zu erlangen.
Wie wirkt Shiatsu?
„Shiatsu eignet sich für jedes Alter“.
Es wird auf einer angenehmen Massagematte, einer Massage-Liege oder bei Bettlägerigkeit im Bett praktiziert, und situationsbedingt auch im Sitzen. Idealerweise trägt der Klient für die Behandlung eine lockere und bequeme Bekleidung.
Shiatsu wird als Methode von den Krankenkassen anerkannt und die Kosten belaufen sich für eine Therapie-Einheit auf Fr. 132.-.
Shiatsu wird vermehrt bei Stresserscheinungen und bei Schmerzen praktiziert und wirkt wie folgt…
– löst Verspannungen und Funktionsblockaden
– lindert chronischen Schmerzen
– baut bei Stress, Burnout und Antriebslosigkeit auf
– fördert die Konzentration und Auffassungsgabe
– regeneriert bei Unfall und Rehabilitation
– stärkt bei Bettlägerigkeit und Wochenbett
– harmonisiert bei Wechseljahrsymptome und PMS
– fördert den gesunden Schlaf und die innere Ruhe
Shiatsu für Schwangere und Babys: es unterstützt während der Schwangerschaft als Geburtsvorbereitung, danach hilft es während der Rückbildungsphase und Stillzeit. Es fördert Mutter und Kind in allen Phasen.
Shiatsu kann auch während Spitalaufenthalten oder für Behandlungen zuhause gebucht werden.
„Auch gar nichts zu verschreiben, ist zuweilen eine vortreffliche Medizin!“ Hippokrates
Meine Qualifikationen
Shiatsu-Therapeutin mit Eid. Diplom
Dipl. Gymnastiklehrerin
– Fachbereich: Haltung- & Rückengesundheit
– Aquagymnastik
Pädagogik & Deutsche Sprachwissenschaften, Uni Zürich
Die Qualität und die Werte meiner Arbeit sichere und wahre ich durch stetige Weiterbildungen in:
ganzheitliche und prozessorientierte Therapie
Shiatsu-Mentorat und -Supervision
Stress- & Schmerzbewältigung durch Achtsamkeit
Publikationen als Co-Autorin zu den Themen:
– ganzheitliche & komplementäre Therapie und Prävention
– Stress- & Schmerzbewältigung durch Achtsamkeitstraining
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme:
Praxis für Komplementär-Therapie
A. Chiarella
Shiatsu-Therapeutin mit eidg. Diplom
ZSR-Nr. B416560
Praxis in Zürich im med. Rücken-Center und in Stäfa
079 967 10 64